Jedes Kind auf der Welt hat Rechte - zum Beispiel, gesund aufwachsen zu können, zur Schule gehen zu können oder Schutz zu erhalten und in Frieden leben zu können. Leider ist es so, dass diese Rechte noch immer nicht überall bekannt, geschweige denn durchgesetzt werden.
Seit 1989 gibt es verbindliche Rechte für alle Kinder, welche von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als "Übereinkommen über die Rechte des Kindes" (oder auch UN-Kinderrechtskonvention) verabschiedet wurden. Fast alle Staaten der Walt haben diese anerkannt.
Insbesondere aktuelle Krisen wie Krieg oder Pandemien bedrohen das sichere und gesunde Aufwachsen von Millionen von Kindern. Nicht nur gegenwärtiges Weltgeschehen beeinflusst die Zukunft der Kinder – auch der Klimawandel stellt in Frage, wie unsere Kinder später einmal leben werden.