header veranstaltungen



FavoritenDruckenE-Mail Adresse

Sie sind hier: FortbildungVisualisierung als Unterstützung in der Kinderschutzarbeit

Visualisierung als Unterstützung in der Kinderschutzarbeit

Beginn:
Mo., 15. Mai 2023
Ende:
Di., 16. Mai 2023
Anmelde​schluss:
Mo., 8. Mai 2023
Kurs-Nr.:
D18/2023
Favorit:
0 Favorit
Preis:
180,00 EUR
Ort:
DKSB LV Geschäftsstelle, Messering 8A, 01067 Dresden
Gruppe:
keine Angabe
Level:
keine Angabe
Freie Plätze:
7 von 10
Trainer:

Beschreibung

Der Mensch denkt, fühlt und träumt in Bildern.

Gerade in den Aufgabenfeldern des Kinderschutzes kann die Kraft von einfachen und leicht zu erlernenden grafischen Symbolen, Piktogrammen, Skizzen die prozesshafte Arbeit unterstützen. Schwierige Wörter können einfach erklärt werden. Zusammenhänge in komplexen Systemen werden leicht sichtbar gemacht.

Im Seminar erlernen Sie am ersten Tag die Grundlagen der Visualisierung und werden erste Piktogramme und Figuren zeichnen. Am zweiten Tag werden Sie Zeit erhalten, ein eigenes kleines Wörterbuch der wichtigsten Begriffe Ihres Aufgabengebietes zu erstellen. Ziel ist das sichere Arbeiten mit Flipchart, Moderationswänden und Moderationskarten. So können Sie nach der Veranstaltung eigenständig Prozesse methodisch abwechslungsreich darstellen.

 

Themen sind:

- Grundlagen der Visualisierung am Flipchart
- Piktogramme und Figuren zeichnen
- Wörterbuch für die eigene Arbeit erstellen
- Flipcharts oder andere Materialien für die eigene Arbeit erstellen

 

Zielgruppe:
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe; koordinierende, leitende und beratende Fachkräfte

 

Referentinnen:
Anne Marung, Dipl. Sozialpädagogin (FH), syst. Paar- und Familientherapeutin (DGSF), syst. Supervisorin (SG), insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e. V.

 

Wenke Röhner, M.A.pol., Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e. V.

 


Kategorie