header veranstaltungen



FavoritenDruckenE-Mail Adresse

Sie sind hier: SeminareOrientierungskatalog für Fachkräfte in Kita. Reflexion pädagogischen Verhaltens

Orientierungskatalog für Fachkräfte in Kita. Reflexion pädagogischen Verhaltens

Beginn:
Do., 9. Mär 2023
Ende:
Do., 9. Mär 2023
Anmelde​schluss:
Di., 7. Mär 2023
Kurs-Nr.:
D5/2023
Favorit:
0 Favorit
Preis:
95,00 EUR
Ort:
DKSB LV Geschäftsstelle, Messering 8A, 01067 Dresden
Gruppe:
keine Angabe
Level:
keine Angabe
Freie Plätze:
0 von 15
Trainer:

Beschreibung

Methoden zur Nutzung der Orientierungshilfe

Ihnen ist es wichtig, dass Ihre Kitas sichere Orte für Kinder sind?
Sie möchten institutionelle Kindeswohlgefährdung verhindern und Ihr Schutzkonzept ergänzen?
Sie möchten Einblicke bekommen in die Abgrenzung von kindeswohlunterstützendem Verhalten zu grenzverletzendem und kindeswohlgefährdendem Verhalten?

 

Wir stellen Ihnen den „Orientierungskatalog für Fachkräfte in Kita. Reflexion pädagogischen Verhaltens“ vor und möchten Ihnen Methoden zur Nutzung des Kataloges näherbringen. Sie bekommen verschiedene Möglichkeiten an die Hand, wie Sie den Orientierungskatalog in Ihrem Team in Dienstberatungen, Fallbesprechungen und Teamtagen nutzen können. Ziel ist es, Sicherheit in der Nutzung des Kataloges zu bekommen und ihn ressourcenorientiert und wertschätzend für die pädagogische Arbeit und in der Teamreflexion in den Einrichtungen für Kinder einzusetzen.

 

 Nur Deckblatt O Katalog

 

Zielgruppe:
Erzieher_innen, Sozialpädagog_innen, die mit Kindern von 0-6 Jahren (Kita, KTPP…) arbeiten, Fachberater_innen von Kindertagesstätten

 

Referentin:
Anne Marung, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Paar- und Familientherapeutin (DGSF), syst. Supervisorin (SG), insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e. V.

 

 

 


Kategorie