header verband



Geschäftsstelle

Kontakt:

Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.

Messering 8A

01067 Dresden

Telefon 0351/42 42 044

Fax 0351/42 42 066

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet www.kinderschutzbund-sachsen.de

Sie erreichen uns:

Mo. - Do. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr und Fr. 09.00 - 12.00 Uhr

 

     
Foto Olaf Boye web  

Olaf Boye
Geschäftsführer

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Kinderpolitische Lobbyarbeit / Öffentlichkeitsarbeit
  • Qualitätssicherung, Controlling
  • Finanzen, Fundraising, Sponsoring
  • Organisations-/Verbandsfragen
  • Internationale Arbeit
  • Gremienarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Vorstand

Tel: 0351/42 42 095

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Wenke Röhner  

Wenke Röhner
Stellvertretende Geschäftsführende und Fachreferentin

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • fachliche und strategische Ausrichtung des Landesverbandes
  • Unterstützung der DKSB Orts-, Kreis- und Regionalverbände zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements, Betreuung der 20 regionalen sächsischen DKSB Verbände
  • Qualifizierung und Coaching der Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren für Frühe Hilfen und Kinderschutz

Tel: 0351/42 42 064 oder 0151/57710702

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
MA 03 2021  

Daniela Zeidler
Fachreferentin

Tätigkeitsschwerpunkte:
Fortbildung und Fachberatung für

  • Familienbildung und Elternstärkung (Projekt Starke Eltern- Starke Kinder®)
  • Fachkräfte zu Themen Resilienz, Erziehungspartnerschaft, pädagogische Haltung, herausforderndes Verhalten von Kindern

Tel: 0351/42 42 008 oder 0151/65477573

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Foto Anne Marung web   

Anne Marung
Fachreferentin

Tätigkeitsschwerpunkte:
Fortbildung und Fachberatung für

  • Sicherung von Kindeswohl, Umsetzung des Schutzauftrages, professionsübergreifend
  • Zertifikatskurs zur insoweit erfahrenen Fachkraft
  • Implemeniterung von Schutzkonzepten gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch

Tel: 0351/42 42 091 oder 0151/57710703

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Peggy Radtke   

Peggy Radtke
Fachreferentin

Tätigkeitsschwerpunkte:
Fortbildung und Fachberatung für

  • Sicherung von Kindeswohl, Umsetzung des Schutzauftrages, professionsübergreifend
  • Zertifikatskurs zur insoweit erfahrenen Fachkraft
  • Umsetzung von Kinderrechten in Praxisfeldern der Jugendhilfe
  • Implementierung von Schutzkonzepten gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch
  • Kindertagesstätten

Tel: 0351/42 42 006 oder 0151/65477574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Katja Sturm
 
 

Katja Sturm
Fachreferentin

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Schutzkonzepte gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausbildung von Prozessberater_innen für Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Projektkoordination "Kinder in guten Händen" in Schule und Kita

Tel: 0351/42 42 009 oder 0151/22273553

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 Sabine Lux  

Sabine Lux
Mitarbeiterin für Organisation und Verwaltung

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Büroorganisation, Finanzbuchhaltung
  • Haushaltsplanung, - überwachung, Abrechnung
  • Projekt-/Veranstaltungsorganisation, Abrechnung
  • Spenden- und Bußgeldverwaltung

Tel: 0351/42 42 044 oder 0151/57710704

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 Corinna Bergmann  

Corinna Bergmann
Mitarbeiterin für Fortbildungsmanagement


Tel: 0351/42 42 9146

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
 
Anna Michels-Boger Fachreferentin  

 

Anna Michels-Boger

Fachreferentin Servicestelle Gewaltprävention

 

Tel: 0351/89 67 08 13 oder 01514/2086315

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
n  

 

n.n.

Fachreferentin Servicestelle Gewaltprävention

 

Tel: 0351/89 67 08 13 oder 01514/2086315

E-Mail:

 
 
 n  

Praktikantinnen und Praktikanten

 

Unser Verband bieten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit für verschiedene Formen von Praktika, für welche wir bei Bedarf eine geringe Aufwandsentschädigung zahlen können.

 

Haben Sie Interesse? Hier gibt es mehr Informationen.