header projekte



Elternkursleiterschulung Starke Eltern - Starke Kinder

sesk logoStarke Eltern – Starke Kinder® ist ein Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten.

Mit den Elternkursen "Starke Eltern - Starke Kinder"® erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.

Elternkurse Starke Eltern - Starke Kinder®

  • stärken das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern.
  • helfen, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern.
  • zeigen Wege, um Konflikte zu bewältigen und zu lösen.
  • bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern.
  • eröffnen Ihnen Chancen, Freiräume für sich selbst zu schaffen und frische Kraft zu tanken.
  • informieren über allgemeine Erziehungsthemen und über Kinderrechte.
  • Und: Die Elternkurse machen einfach Spaß!

Die pädagogischen Inhalte von Starke Eltern - Starke Kinder® sind u.a.

  • Klärung der Wert- und Erziehungsvorstellungen: Was ist mir in der Erziehung wichtig?
  • Festlegung der Identität als Erziehende: Kenne ich mich selbst und meine Rolle als Erziehende?
  • Stärkung der Selbstvertrauens zur Unterstützung kindlicher Entwicklung: Wie höre ich zu und wie ermutige ich mein Kind?
  • Bestimmung von klaren Kommunikationsregeln in der Familie: Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus?
  • Befähigung zur Problemerkennung und Problemlösung: Wie lösen wir Probleme in der Familie?

Viele Übungen helfen dabei, veränderte Einstellungen in Verhalten umzusetzen und in Alltagssituationen zu festigen.

Zur allgemeinen Homepage des Elternbildungsprogramm SE-SK® gelangen Sie hier.

sesk 1Starke Eltern – Starke Kinder® - Die Qualifizierung zur Elternkursleitung

Sie haben Interesse an Familien und haben eine pädagogische Grundausbildung?
Dann können Sie sich als Kursleitung ausbilden lassen.

In der 4-tägigen Schulung wird das Konzept "Starke Eltern - Starke Kinder ®" vermittelt, sowie die Organisation und die Durchführung der Elternkurse thematisiert. Jede Kurseinheit steht unter einem einprägsamen Motto und behandelt ein vorgegebenes Thema, wobei die Inhalte und Methoden aufeinander aufbauen.

Um die Ausbildung zur Elternkursleitung absolvieren zu können, sollen die Teilnehmenden folgende personelle und fachliche Kriterien erfüllen:

abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen/psychologischen Arbeitsfeld

pädagogische, beratende oder therapeutische Erfahrung in der Elternarbeit

Erfahrung als Gruppenleiter/in in der Gruppenarbeit mit Erwachsenen in den o.g. Bereichen

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

 

Informationen und Ansprechpartner:

Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Daniela Zeidler
Tel: 0351 / 42 42 008
Fax: 0351 / 42 42 066
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!