Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) hat mit seinem Botschafter, dem Sänger Sebastian Krumbiegel, das neue PIXI-Buch "Kunst ist für alle da!" in einer Kita vorgestellt. Die PIXI-Reihe soll Kinder und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam machen. Das neue Buch thematisiert das Recht auf kulturelle Bildung und Teilhabe. Die Hauptfigur dieses Buches ist Nesrin. Nesrin entdeckt ein Plakat für eine interessante Ausstellung in einem Museum, die allerdings nur für Erwachsene zugänglich ist. Daraufhin machen die Kinder gemeinsam einen Ausflug in das Atelier der Künstlerin Thea, um eigene Kunstwerke zu gestalten. Mit dieser Kunst planen sie eine eigene Ausstellung, die mit einer großen Überraschung endet.
"Kunst ist für alle da!" ist das siebte PIXI-Buch der Kinderrechte-Reihe des DKHW. In den vorangegangenen Büchern werden unter anderen die Themen Mitbestimmung von Kindern, Schutz von Kindern vor Gewalt, Kinderarmut sowie das Kinderrecht auf beide Eltern, auf Privatsphäre und auf Information behandelt. Die PIXIs werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ab sofort kann das neue PIXI-Buch und passendes Begleitmaterial für pädagogische Fachkräfte im Shop des DKHW bestellt werden.
Quelle und weitere Informationen: https://www.dkhw.de/schwerpunkte/demokratiebildung-von-anfang-an/pixi-buchreihe/neues-pixi-buch-kunst-ist-fuer-alle-da/