Das Projekt „4S Online“ bietet ein kostenfreies E-Learning Programm für Schulpersonal zu den Themen Suizidalität und Selbstverletzung an. Vertiefend zum E-Learning-Programm werden dieses Jahr auch Präsenzschulungen angeboten. Die im Online-Programm vorgestellten praktischen Methoden werden dabei aufgefrischt und eingeübt. Zudem wird die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch und zum Teilen eigener Erfahrungen geboten. Das Projekt wird im Zeitraum von Januar 2021 bis Dezember 2023 entwickelt und evaluiert.
Es richtet sich an alle Personen, die an Schulen tätig sind und hat sich zum Ziel gesetzt, Lehrkräfte sowie Beratungsfachkräfte, die im schulischen Rahmen tätig sind, mit Handlungskompetenzen auszustatten und sie als Ansprechpersonen für Jugendliche zu stärken. Es wird im Rahmen des „Aktionsprogramms Psychische Gesundheit von Jugendlichen“ von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung umgesetzt. Anmeldungen von Personen aus Baden-Württemberg werden bevorzugt berücksichtigt.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie unter https://4s-elearning.de/.