„Netzwerk - Hilfe zur Selbsthilfe“ aus Chemnitz von Ausländerbeauftragten und Kinderschutzbund mit dem Sterntalerpreis ausgezeichnet

Sterntaler 2022 1Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und der Sächsische Ausländerbeauftragte zeichneten am heutigen UN-Weltkindertag in einer Feierstunde das Projekt „Netzwerk - Hilfe zur Selbsthilfe“ mit dem Sterntalerpreis 2022 aus. Der Preis würdigt den herausragenden Einsatz in der Arbeit mit Kindern mit und ohne Migrationshintergrund oder Kindern, die sozial benachteiligt sind.

 

Das Netzwerk - Hilfe zur Selbsthilfe besteht seit 2015 im Chemnitzer Kompetenzzentrum Sprachliche Bildung. Durch den Sprachunterricht (DAZ) des Netzwerkes werden um die tausend Kinder und Jugendliche erreicht. Es erleichtert den Einstieg in die deutsche Sprache und Gesellschaft. Das Projekt ist schullaufbahnübergreifend und wird von acht Lehrerinnen getragen, wobei sich insgesamt 40 Lehrerinnen engagieren. Das Netzwerk vermittelt nicht nur Sprachkompetenz, sondern ist Ansprechpartner für die Familien, die Orientierung im Alltag und im Umgang mit Behörden benötigen. Es erleichtert auch die Ansprache von traumatisierten Kindern.

 

Sterntaler 2022 2Gemeinsam mit Susann Rüthrich, der Kinder- und Jugendbeauftragten der Staatsregierung, wurde von allen gewürdigt, dass im Kompetenzzentrum viele Kinder die deutsche Sprache lernen, sie damit Orientierung bekommen und sie so auch ihre Rechte wahrnehmen können. Wenn Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Benachteiligung gezielt integriert werden, dann können sie in unserer Gesellschaft gut ankommen und diese mitgestalten. Der diesjährige Preisträger verbindet dabei Professionalität und ehrenamtliches Engagement miteinander.

 

Wir beglückwünschen die Mitarbeitenden des Chemnitzer Kompetenzzentrum Sprachliche Bildung zum Preis und wünschen weiterhin eine erfolgreiche Arbeit.