Kinder- und Jugendtelefone in Sachsen stehen auch am Tag der Zeugnisausgabe für Fragen und Probleme zur Verfügung. An den Elterntelefonen werden Eltern und andere Erziehende beraten.
Kinder- und Jugendtelefone in Sachsen stehen auch am Tag der Zeugnisausgabe für Fragen und Probleme zur Verfügung. An den Elterntelefonen werden Eltern und andere Erziehende beraten.
Kinderrechte betreffen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gerade für den gemeinsamen Alltag ist es entscheidend, dass Mädchen und Jungen ihre Rechte kennen, leben können und an der Verwirklichung dieser Rechte beteiligt sind. Zum 25. Geburtstag der Kinderrechte in der UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr ruft der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. zur dritten Kinderrechte-Wahl in Sachsen auf.
Zum zweiten mal nahmen Mitarbeiter des DKSB Landesverband Sachsen e.V. am Rewe-Team-Challenge in Dresden teil. Katja Sturm, Sabine Lux, Daniela Engelmann (als Verstärkung aus dem Dresdner DKSB Ortsverband) und Olaf Boye zeigten wieder mit Ihrem Laufshirt, dass die "Kinderrechte in Fahrt" gekommen sind.
Das nächste Methodenseminar zur kreativen Umsetzung des Elternkurses SESK® findet statt am Freitag, 29.8.2014 in Zittau. Die Federführung hat der Landesverband, die Referentin ist Annett Zappe. Nähere Informationen zu Seminar und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Landesgeschäftsstelle am 02.05.14 sowie am 30.05.2014 (Brückentage) geschlossen bleibt. Jeweils an den darauffolgenden Montagen sind wir wieder für Sie erreichbar.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.